Mi

16

Aug

2023

Grillabend

Wir haben uns an diesem heissen Sommerabend bei Mec Roland in Kaltbunn zu einem "Fastfood-Grillabend" getroffen. Unser Präsident löste anschliessend auch noch das Sommerrätsel 2023 auf. Der Gewinner war Herbert. Der Trostpreis ging an Priska. Wie man den Fotos entnehmen kann, hat es alles geschmeckt :-). Die Bilder findet ihr hier.

Mi

21

Jun

2023

Amtsübergabe

Die Amtsübergabe fand in einem feierlichen Rahmen statt. Das Amt wurde von Roland Ludwig an Wolfgang Sturm übergeben. Zudem wurde der neue  Lions Linth-Videoclip von der Clublokal-Einweihung gezeigt. Als Höhepunkt fand die Versteigerung des geschlagenen Holzes aus der Januar-Activity statt, durch welche Peter Büchi professionel führte. Der Erlös betrug Fr. 1'700.00 (siehe unter Bilder). Die Bilder findet ihr hier.

Die aufgezeichnete Versteigerung findet ihr hier.

Sa

17

Jun

2023

Lions Awarness Day / Blues'n'Jazz

Am Wochenende vom 16. und 17. Juni waren der LC Linth, Rapperswil und Ufenau zusammen am Blues'n'Jazz und verteilten viele Wasserfalschen zu Gunsten von "Tischlein deck dich". Die Bilder findet ihr hier. Die Bilder findet ihr hier.

Linth Zeitung vom 15.6.2023, Lions am Blues'n'Jazz
20230615_LZ_Lions am BnJ.pdf
Adobe Acrobat Dokument 220.8 KB
Linth24 vom 14.6.2023, Lions am Blues'n'Jazz
20230614_L24_Lions am BnJ.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB

Mi

10

Mai

2023

Daniel Hubmann (OL)

An diesem Meeting besuchte und der, national und international, sehr erfolgreiche Orientierungsläufer (OL) Daniel Hubmann. Seine Ausführungen waren sehr interessant.

 

Weiter Informationen über Daniel Hubmann findet ihr unter dem Link.

Autogrammkarte Daniel Hubmann
Autogrammkarte_DHubmann.pdf
Adobe Acrobat Dokument 857.0 KB
OL-Karte vom 5. nationalen Orientierungslauf in Rapperswil vom 7. Mai2023
OL-Karte_2023_Rapperswil.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

Mi

29

Mär

2023

GV/Clublokal-Einweihung

An diesem Anlass konnten wir unser neues Clublokal, inkl. Tafel, in einem feierlichen Rahmen einweihen. Anschliessend fand unsere zweite Generalversammlung gewohnt speditiv statt. Die Bilder findet ihr hier.

Mi

01

Mär

2023

Besuch Rhätische Bahn

Wir konnten das Werk der Rhätischen Bahn in Landquart unter der sehr kundigen Führung des CEOs der Rhätischen Bahn, Renato Fasciati, besuchen. Dieser Abend war sehr lehrreich und interessant. Die Bilder findet ihr hier.

Mi

08

Feb

2023

Winteraktivität

Bei ein bisschen Schnee auf dem Atzmännig hatten wir einen kurzweiligen Abend in der sehr schönen Brustenegg-Hütte verbringen dürfen. Im inoffiziellen Vergleich geht der Käse-Sieg mit 3 Caquelons zu 1 ½ eindeutig an den Tisch mit Ueli, Patrick, Pedro, Paolo und Christoph. Interessante Gespräche zu typischen Männerthemen, wie z.B. Elektro-Autos bis hin zu sozio-anthropologischen Randproblemen liessen die Zeit zu schnell vergehen. Die Bilder findet ihr hier.

Mi

18

Jan

2023

Grüner Wassersoff

An diesem Meeteing besuchte uns Dr. René Cottinger und brachte uns das Thema "Grüner Wassersoff" etwas näher. Weitere Informationen findet ihr unter dem Link Smartenergy. Die Bilder findet ihr hier. 

Sa

07

Jan

2023

Holzhacken

An diesem schönen Samstag trafen sich die Mitglieder zum Holzhacken im Wald. Das Resultat kann sich auch sehen lassen! Die Bilder findet ihr hier.

Do

15

Dez

2022

Weihnachtsfeier

Die diesjährige Weihnachtsfeier fand im Restaurant Chrüz in Eschenbach statt. Bei einem feinen Nachtessen ging der Abend viel zu schnell vorbei. Die Bilder findet ihr hier.

Mi

16

Nov

2022

Dialog mit Bern

Der heutige Besucher Ständerat Beni Würth zog eine rekordverdächtige Anzahl Vereinsmitgliedern an. Dessen Ausführungen war sehr interessant und zeigten "Bern" einmal von einer anderen Seite. Eine Seite, die nicht immer von Parteipolitik geprägt ist. Die Bilder findet ihr hier.

Mi

26

Okt

2022

GV

Die Präsenz an der Generalversammlung war gross und konnte speditiv durchgeführt werden. Die Bilder findet ihr hier.

Do

29

Sep

2022

Energie im Wandel

Die einleitenden Worte und Ausführungen von Clemens Hasler ermöglichten einen regen Austausch über die aktuelle Lage aber auch über die längerfristige Energieversorgung. In der anschliessenden Gesprächsrunde wurde sehr rege über das Thema diskutiert. Die Bilder findet ihr hier.

Mi

31

Aug

2022

Carmina Burana mit Max Aeberli

Max Aeberli stellte uns das Werk "Carmina Burana" vor, welches dieses Jahr in Rapperswil mit einem Chor von über 100 Sängerinnen und Sängern aufgeführt wird. Wir erfuhren sehr viel Interessantes über das Werk und deren Hintergründe und natürlich auch über den Komponisten Carl Orff. Die Bilder findet ihr hier.

Carmina Burana - Mythischer Allrounder
Ein Beschrieb des ganzen Werkes von Franziska Gallusser, Dramaturgie Tonhalle Zürich
Carmina_Burana_Beschrieb.pdf
Adobe Acrobat Dokument 151.4 KB

Weiterführende Informationen finden Sie unter dem Link https://www.carminaburana.ch.

 

Fr

19

Aug

2022

Grillabend

Der Grillabend beim Präsidenten zu Hause war, trotz Wolkenbruch, ein grosser Erfolg.

Mi

22

Jun

2022

Amtsübergabe

Die Amtsübergabe von Roland Pfister zu Roland Ludwig fand in einem würdigen Rahmen statt. Die Bilder findet ihr hier. 

Sa

11

Jun

2022

Lions Day 2022

Der diesjährig Lions Day führten wir, zusammen mit dem LC Rapperswil, während des Blues & Jazz-Anlasses, in Rapperswil durch. Dier Verteilung der Wasserflaschen war ein richtiger Erfolg. Die Bilder findet ihr hier.

Fr

03

Jun

2022

Golfturnier LC Linth/Kiwanis

Vor Pfingsten fand das alljährliche und gemeinsame Golfturnier in Nuolen statt. Die Bilder findet ihr hier.

Mi

01

Jun

2022

Neophyten

Claudia Ruprecht, vom Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft der Baudirektion des Kantons Zürich, erzählte uns viel Interessantes über das Thema Neophyten. Die Bilder findet ihr hier.

Vortrag von Claudia Ruprecht
220601 Invasive Neobiota.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.7 MB

Do

26

Mai

2022

Besuch LC Zell am Harmersbach

Über die Auffahrt 2022 besuchte uns und wieder der LC Zell aus Deutschland. Der Anlass war ein voller Erfolg.

 

Erlebnisbericht von L Herbert Vollmer, LC Zell, D

Erlebnisbericht
220526_Erlebnisbericht Freundschaftstref
Adobe Acrobat Dokument 125.1 KB
Schwarzwälder Post, Zell a. H., Artikel vom 30.5.22, Lions-Clubs pflegen ihre Freundschaft, Herbert Vollmer
Lions-Clubs pflegen ihre Freundschaft _
Adobe Acrobat Dokument 532.0 KB

Mi

11

Mai

2022

Wald nachhaltig nutzen:Unterwegs im Waldreservat Weid in Bollingen

Wir waren zusammen mit dem Regionalförster unterwegs im Waldreservat Weid. Die Bilder findet ihr hier.

Mo

25

Apr

2022

Nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung: Arealentwicklung Engelhölzli, Jona

Besuch der Entsorgungsstelle Engelhölzli, Jona.

Mi

06

Apr

2022

Kochbattle

Wir mussten in drei Gruppen gegeneinander ankämpfen. Frei nach dem Motto: "Möge der Bessere gewinnen!". Die Bilder findet ihr hier.

Mi

23

Mär

2022

GV

Heute fand die erste GV 2022 statt. Die traktandierten Geschäfte wurden kurz behandelt. Die Bilder findet ihr hier.

Mi

02

Mär

2022

Gemüseanbau regional

Peter Kistler, Inhaber der Kistler Gemüsebau AG in Reichenburg, zeigte uns seinen Betrieb und ging insbesondere auch darauf ein, wie Gemüse nachhaltig angebaut und vertrieben werden kann. Die Bilder findet ihr hier.

Mi

12

Jan

2022

Nachhaltig verpackt

Das Meeting fand online statt.

Mi

17

Nov

2021

Nachhaltiger Fischfang

Überfischung, illegale Fischerei, destruktive Fischereimethoden, fehlende staatliche Kontrollen, schädliche Subventionen, Überdüngung, Verschmutzung, ungewollter Beifang und unmenschliche Arbeitsbedingungen: Darf ich überhaupt noch Fisch essen? Antworten auf diese Frage gab uns am 17.11.2021 Martin Stalder, Leiter BU Fisch der Micarna und Leiter Kompetenzzentrum Fishscore der Migros. Die Bilder findet ihr hier.

Blog / News